Lokal ist immer besser. Besser für die Umwelt, besser für die Stadt, besser fürs Karma.
12 lokale Geschäfte zeigen, was sie können. Nämlich besonders tolle, individuelle Produkte. Die sich auch ideal als Weihnachtsgeschenke eignen.
In jedem der 12 kleinen inhabergeführten teilnehmenden Läden bekommt man einen Stempel, der die Besonderheiten des Geschäfts auf den Punkt bringt. Individuell gesetzt kann man sich so seine ganz eigene Local-Aachen-Map gestalten, auf #lookitslocalaachen hochladen und die Chance bekommen, tolle Produkte der Läden zu gewinnen.

mancherlei
Jakobstraße 45
52064 Aachen

Caros Lädchen
Bismarckstr. 100
52066 Aachen

nicenicenice
Moltkestr. 14
52066 Aachen

Werkviertel
Kleinmarschierstr. 30-32
52062 Aachen

Gravur
Schlossstr. 15
52066 Aachen

Kaffee Erhard
Jakobstraße 96
52064 Aachen

Habitat
Schlossstr. 4
52066 Aachen

Zand
Robensstr. 2
52070 Aachen

Zuiderduin
Annastr. 12
52062 Aachen

TamTam
Franzstr. 50
52064 Aachen

littlesomething
Büchel 40-42
52062 Aachen

Happy Camel Socks
Wirichsbongardstr. 12
52062 Aachen
Look it’s local
Unsere gemeinsame Adventsaktion steht in den Startlöchern.
Wir (Heidi vom Werkviertel, Hannah von ZAAND und Tina von GRAVUR) haben als kleines Dreier-Organisationsteam die Aktion Look it’s local geplant. Hier folgen alle relevanten Informationen.
Was ist Look it’s local?
Eine kleine, sehr handliche A4-Faltkarte als gemeinsame Aktion von zwölf lokalen und individuellen Läden. Auf der einen Seite gibt es Kurzinfos zu jedem Laden, also Kurzbeschreibung, Adresse, Öffnungszeiten sowie Internetadresse und Instagram- Account. Auf der anderen Seite gibt es dann eine Übersichtkarte von Aachen. Das Besondere: In jedem der teilnehmenden Läden kann sich der Kunde einen individuellen Stempel holen und damit die Karte bedrucken.
Warum Look it’s local?
Wir wollen uns gegenseitig unterstützen und für neue Kunden beim jeweils anderen sorgen. Mit der gemeinsamen Aktion schaffen wir einen Anreiz für die Kunden, lokale und individuelle Läden zu entdecken. Gerade aktuell und vor Weihnachten kann das also lukrativ für alle sein. Wir sehen die Karte als Testlauf. Wenn es gut läuft, wollen wir über Folgeaktionen nachdenken.
Was gibt’s noch bei Look it’s local?
Es bleibt nicht nur bei der Karte, wir haben außerdem eine kleine Wanderaktion geplant, um uns auch Intagram-tauglich zu vernetzen. Es gibt also zusätzlich einen kleinen Aufsteller, der während der Vorweihnachtszeit alle zwei Tage den Laden wechselt. Die Reise des Aufstellers wird per Hashtag verfolgbar sein. Den Aufsteller kann man dann zum Beispiel ins Schaufenster stellen. Optional kann jeder für sich auch entscheiden, ob er den Aufenthalt im eigenen Laden für andere Aktionen nutzen will (Rabattaktionen oder ähnliches).
Was bekommt jeder Laden von Look it’s local?
Jeder teilnehmende Laden bekommt circa 100 Exemplare der Karte geliefert. Diese muss dann von euch nur noch gefaltet werden (Anleitung liegt bei). Außerdem bekommt ihr euren individuell von Hannah entworfenen Stempel für euer Geschäft als praktischen Holzstempel sowie ein Stempelkissen. Zudem bekommt jeder Laden natürlich Aufmerksamkeit, die wir uns gegenseitig durch die Aktion verschaffen.